Stichworte: Finanzierung | Junge Unternehmen | Kleine Unternehmen | Mikrokredit
Aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage haben die Wirtschaftskammer Wien und die Stadt Wien den Topf für ihre gemeinsame Kreditaktion aufgestockt. Sie stellen nun 5 Mio. Euro (bisher 2,5 Mio. Euro) für Wiener Kleinbetriebe zur Verfügung.
Seit Anfang des Jahres wurden 660 Kredite mit einer Gesamtsumme von 4,8 Mio. Euro vergeben. Das sind um 58% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der durchschnittlich Kreditbetrag ist um 42 Prozent auf durchschnittlich 7.330 Euro gestiegen.
Interessant ist diese Kreditlinie, da sie sich auch zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen eignet. Ohne Sicherheiten geht's hier auch nicht, allerdings gibt es dafür eine Finanzierung mit einem fixen Zinssatz von 3%. Natürlich können damit auch Investitionen und/ oder Betriebsmittel finanziert werden.
Diese Kreditlinie ist explizit für kleine Unternehmen konzipiert, die Mitglied der Wirtschaftskammer Wien sind: Der Jahresreingewinn darf 40.000 Euro nicht übersteigen.
Auch die Kredithöhe wurde adaptiert: Junge Unternehmen können nun einen Kredit von bis zu 10.000 Euro (zuvor 7.000 Euro) erhalten. Kredite für länger bestehende Kleinunternehmen sind nun mit 8.000 Euro begrenzt, zuvor lag die Grenze bei 6.000 Euro.
Weitere Informationen zur Antragstellung gibt es bei der Wirtschaftskammer Wien!
Quelle: Wirtschaftskammer Wien - Wiener Wirtschaft
Online seit: 10.11.2009