Ab wann ist ein Unternehmen zahlungsunfähig? Muss gleich ein Insolvenzantrag gestellt werden, wenn offene Rechnungen nicht bezahlt werden können?
Die seit 1. Juli 2010 geltende Insolvenzordnung soll die Zahl der gerichtlichen Sanierungen weiter steigern und löst gleichzeitig die Konkursordnung und die Ausgleichsordnung ab.
Interview mit Dr. Michael Lesigang über seine Erfahrungen als Masseverwalter und über die Rolle des Masseverwalters im Konkursverfahren.
Der Zwangsausgleich war bis 2010 ein Sanierungsintrument während eines laufenden Konkursverfahrens.
Wird ein Konkursverfahren mangels Masse nicht eröffnet, ist meist auch der Gewerbeschein - zumindest vorläufig - verloren.
Wer kann einen Konkursantrag stellen, mit welchen Kosten ist ein Antrag verbunden und wann wird ein Konkursverfahren eröffnet?
Das gerichtliche Ausgleichsverfahren wurde 2010 durch das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung abgelöst.
Seit August 2000 ist ein neues Kridastrafrecht in Kraft. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Kridadelikte.
Der Tatbestand der fahrlässigen Krida wurde durch die grob fahrlässige Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen mit August 2000 abgelöst.
Absatz 5 des §159 StGB (Strafgesetzbuch) legt fest, welches Verhalten als kridaträchtig einzustufen ist und damit im Fall der Zahlungsunfähigkeit zur strafrechtlichen Verurteilung
Haftung des Geschäftsführers, der Gesellschaft und der Gesellschafter der GmbH