Ab wann ist ein Unternehmen zahlungsunfähig? Muss gleich ein Insolvenzantrag gestellt werden, wenn offene Rechnungen nicht bezahlt werden können?
Viele Unternehmen müssen sich mit Engpässen in ihrer Liquidität auseinandersetzen. Die Rentabilität beeinflusst, ob aus einer drohenden Liquiditätskrise Zahlungsunfähigkeit wird.
Übermäßig lange Zahlungsfristen und Zahlungsverzug waren der EU schon seit einigen Jahren ein Dorn im Auge. Mit der Umsetzung einer EU-Richtlinie sollen kleinere Unternehmen besser
Sie erhalten von der Bank einen netten Brief mit einer Einladung zu einem Gespräch - aber Sie würden die Einladung am liebsten nicht annehmen?
Interview mit Robert Pettliczek, Leiter der Landesstelle Wien, über die Vorgehensweise der SV der gewerblichen Wirtschaft (SVA) bei Zahlungsproblemen der Versicherten.
Die Einkommen der Selbständigen sind im Vergleich zu den unselbständig Beschäftigten höher, aber auch ungleicher verteilt.
Die EU Kommission plant die Neufassung der Richtlinie zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr.
Eine interessante Hitliste der häufigsten Ausreden bei verspäteten Zahlungen hat der KSV erhoben.
Der Basiszinssatz wurde heuer bereits zum zweiten Mal gesenkt.
Unternehmen warten durchschnittlich 37 Tage auf ihr Geld.
Rechnungshof empfiehlt Maßnahmen, um Steuerausfälle zu reduzieren.
32% der Tiroler Jungunternehmen von Insolvenzen der Kunden betroffen.
Großbetriebe gewähren im Vergleich zu KMU durchschnittlich um drei Wochen längere Zahlungsziele.
Wie komme ich schneller zu meinem Geld?
Richtig mahnen, liquide bleiben, Existenz sichern: Forderungsmanagement für KMU und Freiberufler